Bliesgau/Obere Saar
Der Jakobsweg von Hornbach in Richtung Metz verläuft bis zur Grenze von Lothringen durch den Saarpfalzkreis und den Regionalverband Saarbrücken, ebenso der aus Norden kommende Jakobsweg, der über Tholey durch den Saarforst führt.
Inhalt:
Regionalgruppensprecherin:
Birgit Heinrich Unterm Rebenberg 1 66271 Kleinblittersdorf Tel.: 0 68 05 / 91 35 80 birgit1254(at)web.de Vertreter/in: Magdalena Anton Dellengartenstr. 8 66117 Saarbrücken Tel.: 0 68 1 – 5 89 64 68 anton(at)anton-gapp.de Franz Baumann Pestalozzistr. 4 66386 St.Ingbert Tel.: 0 6894- 5 824602 baumannfr(at)web.de
I. Pilgertermine 2023
Unter dem Vorbehalt der Pandemie-Entwicklung, die uns zu kurzfristigen Änderungen zwingen könnte, haben wir vier (Samstags-)Pilgerwanderungen vorgesehen, ebenso wie eine zwei- oder dreitägige Wanderung zum Weltpilgertag gemeinsam mit unseren französischen Freunden. Wir haben versucht, die Wege überwiegend so zu planen, dass man möglichst mit dem ÖPNV an- und abreisen kann.
Die Teilnahme ist den gesetzlichen Vorgaben entsprechend eventuell an Bedingungen geknüpft, deren Einhaltung von uns nachzuweisen ist.
Details zu Uhrzeiten und Strecken folgen etwas später an dieser Stelle! Bitte beachten Sie auch die monatlichen Informationen, die per Mail versandt bzw. in den Printmedien veröffentlicht werden.
- 14. Februar 2023 Regionalversammlung
(Regionalgruppe Bliesgau/Obere-Saar)Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. Jakob Keplerstr. 13 66115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr
- 25. März 2023 Von Altheim nach Medelsheim
(Regionalgruppe Bliesgau/Obere-Saar)Pilgerwanderung
- 13. Mai 2023 Pilgern von St. Jakob bis Stiftskirche
(Regionalgruppe Bliesgau/Obere-Saar)Pilgern von St. Jakob bis
Stiftskirche mit Kommunionkindern aus
St. Jakob - 21. Juli 2023 ‒ 23. Juli 2023 Weltpilgertag Mt. Ste. Odile
(Regionalgruppe Bliesgau/Obere-Saar) - 9. September 2023 Durch den Warndt-Canyon mit Aussichtsplattform
(Regionalgruppe Bliesgau/Obere-Saar)
II. Pilgerstammtisch
Die Regionalgruppe Bliesgau/Obere Saar lädt alle Pilger und am Pilgern Interessierte zum regelmäßig stattfindenden Stammtisch ein. Dieser findet an jedem zweiten Dienstag im Monat (Ausnahmen möglich) im
Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. Jakob
Keplerstr. 13
66115 Saarbrücken – Alt-Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr.
Der Stammtisch verläuft in der Regel folgendermaßen:
- Zunächst informiert der Sprecher der Regionalgruppe über die neuesten Nachrichten aus der Region und aus der Gesellschaft. Dann kommt ein kurzer Bericht bzw. Austausch, für den sich ein Mitglied verantwortlich erklärt hat, zu Themen wie: Pilgerwege nah und fern; Pilgererfahrung; Bildbetrachtung; Grundsatzfragen: Was ist Pilgern? Warum Santiago? usw.
- Der Stammtisch setzt sich mit einem zwangslosen Gespräch fort – bei einem Glas Bier, Wein…
- Am Anfang des Monats wird per E-Mail an den Termin erinnert und über das Thema informiert.
- Wer diese Information erhalten möchte, wende sich an
11.01. Der Weg von Le Puy nach Santiago – Via Podensis
08.02. Der Weltpilgertag 2021 in Toul; DVD-Vorführung von Miguel Capaces-
Schmidt
08.03. Lesung von Monika Beer
05.04. Erster Dienstag des Monats wegen Ostern: „Die Semana Santa in Spanien“
Film von Miguel und Katalin Capaces-Schmidt
10.05. „Der Küstenweg und Guernica“
14.06. Anekdoten vom Camino
12.07. Französischer Abend mit Baguette, Käse und Wein
August kein Stammtisch
13.09. Dichterlesung von Helga Koster
Unter dem Titel „Oft reicht ein kleiner Lichtstrahl, um den Weg zu finden“ liest die Autorin und Lyrikerin Helga Koster aus Saarlouis aus ihrem zuletzt in der Edition Schaumberg, Tholey, veröffentlichten Gedichtband Gedichte und Aphorismen. Sie wird auch weitere Gedichte aus ihren 8 bereits veröffentlichten Büchern sowie Kurzgeschichten vortragen.
Helga Koster war jahrelang als Sozialarbeiterin und Supervisorin in der Kirchlichen Jugendarbeit tätig, zunächst als Vorsitzende des Bundes der Katholischen Jugend im Bistum Trier, als Leiterin der Katholischen Jugendzentrale für den Landkreis Saarlouis in Dillingen und im Dekanat Mettlach-Perl als Leiterin der Jugendstelle.
Ihre Leidenschaft sich in Gedichten und Aphorismen auszudrücken, wird in der Liebe zu Menschen und zur Natur sehr deutlich. Die Kurzgeschichten ergänzen ihre Einstellung zum Leben.
Ihr Leitspruch ist „ Leben ist Bewegung, Bewegung ist Leben“.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
11.10. Erntedank
08.11. Regionalgruppenversammlung
13.12. Pilgersaisonabschluss-Gottesdienst, anschließend Adventsfeier
III. Sonstige Veranstaltungen:
Wir werden uns auch an Pilgerwanderungen der anderen Regionalgruppen beteiligen. Deren Termine finden Sie unter den jeweiligen Gruppen bzw. wir werden auf diese explizit im Rundbrief hinweisen.
IV. Pilgerberichte
V. Pilgerherbergen
Anlässlich unserer Regionalgruppenversammlung im Dezember 2018 hat sich Magdalena Anton bereit erklärt, zukünftig für unsere RG das Amt der Beauftragten für Pilgerherbergen zu übernehmen und wurde einstimmig gewählt. Der bisherigen Verantwortlichen, Katja Hasler, die aus familiären Gründen ihr Amt zur Verfügung stellte, möchten wir auch an dieser Stelle noch einmal herzlich für ihr langjähriges Engagement danken.
Eine Zusammenstellung von Pilgerquartiere auf dem Jakobsweg zwischen Landstuhl und Metz (über Saarbrücken bzw. Saargemünd) finden Sie hier zum Download ; Pilger, die Übernachtungen im Saarland und Lothringen suchen, können Weiteres oder Näheres dazu erfragen bei: Magdalena Anton, Tel. 0681-5896468. , anton(at)anton-gapp.de