Pilgertermine

Wir möchten Sie über wichtige Veranstaltungen unserer Gesellschaft informieren, damit Sie je nach Interesse daran teilnehmen können. Über diese Aufstellung hinaus finden Sie bei den einzelnen Regionalgruppen weitere Termine, welche die Arbeit in den Regionen wiederspiegeln.

Damit Sie die aktuellen Veranstaltungen immer auf den ersten Blick finden können, wird ein Ereignis 14 Tage, nachdem es stattgefunden hat, automatisch ins Archiv gesetzt. Somit rücken die zeitnahen Termine immer weiter nach vorne in der Veranstaltungsreihe. Im Archiv können Sie alles über gewesene Veranstaltungen nachlesen.

 

Überregionale Veranstaltungen auf einen Blick

(Änderungen vorbehalten!)

  • 15. September 2023 (18:30)‒ 22. Oktober 2023 (17:00)Mitsingen beim Chorprojekt „Der Weg nach Santiago“
    (Regionalgruppe Überregionale Pilgertermine)

    Was wäre die Welt ohne Musik, die von Herzen kommt und an der wir alle mitwirken. Liebe Pilgerinteressierte es ist wieder soweit nach 6 Jahren Abstinenz wollen wir wieder mit euch musikalisch aktiv werden. Wir laden alle ein sich an unserem Projektchor zu beteiligen, der sehr erfolgreiche Auftritte hatte und zu dem wir euch herzlich einladen und bitten das Projekt auch weiterzuleiten. Klangreise auf dem Jakobsweg       Mitsingen beim Chorprojekt „Der Weg nach Santiago“ Auf Initiative der Regionalgruppe „Rheinhessen“ der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. wird endlich wieder das langersehnte Musical „Der Weg nach Santiago“ in Angriff genommen. Schon in der Vergangenheit haben stimmungsvolle Aufführungen im Wormser Dom, Stephanskirche in Mainz, Nikolaikirche in Alzey und in der Burgkirche in Ingelheim stattgefunden. Die Regionalgruppe Rheinhessen lädt herzlich ein, an diesem Chorprojekt teilzunehmen. Willkommen sind alle, die gerne singen, sich aber nicht fest in einem Chor engagieren möchten und/oder sich auf einen Projektchor einlassen wollen. Neben den Chorteilnehmern werden auch engagierte Personen gesucht, die eine Sprechrolle übernehmen möchten. In dem Musical „Der Weg nach Santiago“ mit Texten von Hermann Schulze –Berndt und Musik von Siegfried Fietz wird die Wandlung von Jakob-Meyer dargestellt, der sein Glück an der Börse und im Spielcasino sucht. Dem letzten Wunsch seiner spanischen Mutter folgend, begibt er sich auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Unterwegs gewinnt er wider Erwarten tiefe einschneidende Erkenntnisse und am Ziel angelangt spürt er, dass er sein Leben ändern will.       Die Proben zum Chorprojekt finden jeweils freitags um 18.30 Uhr statt. Das erste Treffen ist für den 14. Juli 2023, 18:30 Uhr festgelegt, in Vendersheim in der Gemeindehalle. Hier die weiteren Termine: Treffen 15.09.23 in Vendersheim Treffen 22.09.23 in Framersheim Treffen 06.10.23 in Vendersheim Alle Termine finden um 18.30 Uhr statt in Vendersheim in der Gemeindehalle am Ortseingang und in Framersheim im evangelischen Gemeindezentrum, Eingang: rechts den Weg neben der ev. Kirche folgen. Generalprobe ist am Samstag 14.10.23 wenn möglich in Guntersblum. Das Konzert ist am 15.10.23 in Guntersblum in der Heidenturmkirche um 18.00 h. Die 2. Generalprobe ist am 21.10.23 in Heidesheim, wenn möglich. Und das abschließende Konzert am 22.10.23 in Heidesheim in St. Philippus und Jakobus um 17.00 h.     Ansprechpartnerin ist Dr. Christine Halfmann E-Mail christine.halfmann@t-online.de oder mobil unter 0171 4132852. Über ein großes Interesse würden wir uns freuen. Meldet euch einfach und seid mit Begeisterung dabei

  • 5. Oktober 2023 Multi-Visionsvortrag
    (Regionalgruppe Überregionale Pilgertermine)

    Einladung zum Multi-Visionsvortrag von Christian Stakelbeck, Wallhausen am 5. Oktober 2023 um 19.30 Uhr im Klangforum, Münchwald Mein Jakobsweg Mit dem Fahrrad (kein E-Bike) von Köln, Dreikönigsschrein an das Grab des Heiligen Jakobus in Santiago de Compostela in Nord-Spanien. In knapp 7 Wochen hat der Referent rd. 2.970 km bewältigt. Dabei lagen mehr als 10.000 Höhenmeter vor ihm. Und für ihn war es besonders wichtig, dass er sich auf den Ereignissen unserer europäischen Kultur bewegte. Sein Jakobsweg begann an der Haustür und endete in Santiago. Keine Wetterfront hätte ihn abhalten können, kein Berg war ihm zu steil, kein Gegenwind konnte ihn zermürben und keine Straße war ihm zu lang oder zu beschwerlich. Freuen Sie sich auf einen interessanten Vortrag.

  • 8. Oktober 2023 (18:00) Musikalische Lesung mit Bildern
    (Regionalgruppe Überregionale Pilgertermine)

    Am Sonntag, 08. Oktober 2023, um 18.00 Uhr, liest Monika Beer in der Kath. Kirche St. Michael in Hackenheim aus ihrem Roman „Leben Lieben Pilgern“ über die Geschichte einer jungen Frau, die von einer Ausreißerin zur Rucksackpilgerin auf dem Camino Português wird. Die Reise versöhnt sie mit sich selbst und gibt ihr den Mut, ihrem Leben eine Wende zu geben. Der Pilgerbericht mit vielen Informationen zum Weg ist gleichzeitig ein berührender Roman, der menschliche Verbindungen klärt und reinigt.   Umrahmt wird die Lesung mit Fotos vom portugiesischen Jakobsweg, der von Porto nach Santiago de Compostela führt.   Stefan Hirschauer (Querflöte) und Elmar Middendorf (Orgel und E-Piano) machen die Lesung mit ausgesuchten Musikstücken zu etwas Besonderem.   Eintritt frei, Spenden erbeten

 


Veranstaltungen unserer Regionalgruppen


Veranstaltungen anderer Jakobusgesellschaften

 

 
 
 

 

(siehe auch weitere Jakobusgesellschaften)

Impressum | Kontakt | Weitere Jakobusgesellschaften | Sitemap | Statistik: 80 Aufrufe