- 21. Juli 2025 ‒ 25. Juli 2025 Weltpilgertag 2025 - 20jähriges Vereinsjubiläum
(Regionalgruppe Überregionale Pilgertermine)2025 Weltpilgertag und 20jähriges Jubiläum:
Kommt und feiert mit!
Die Vision, unseres Ehrenpräsidenten, Roland Zick, den Weltpilgertag zu feiern, wurde zur Wirklichkeit: Wir, die St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V., veranstalten 2025, wie schon seit 2019 zur Tradition geworden, den Weltpilgertag gemeinsam mit französischen und polnischen Pilgerfreunden.
In diesem Sommer kommt noch eine weitere Feier dazu: Am 25.07.2005 fand in Mainz im Landesmuseum die Gründung unseres Vereins statt, so dass wir am 25. Juli 2025 auch unser 20-jähriges Bestehen begehen. Wir wollen mit unseren Mitgliedern, Interessierten und unseren Partnern aus Politik und Gesellschaft aus dem In- und Ausland dieses Fest gebührend feiern.
Mit einem vielfältigen Programm, das wir vom 21. Juli bis zum 25. Juli 2025 anbieten, freuen wir uns, wenn recht viele daran teilnehmen! Vier verschiedene Kombinationen der Teilnahme sind möglich. Wie z.B.:
1.: Das Komplettangebot, beinhaltet das gesamte Programm incl. Übernachtung, Frühstück, Abendessen, Picknick, Führungen;
2.: Das Halbkomplett, beinhaltet 2 Übernachtungen 21. – 23.07.2025 in Worms mit Frühstück und das gesamte Programm incl. Abendessen, Picknick, Führung;
3.: Teilnahme ohne Übernachtung beinhaltet Abendessen, Picknick, Führung, ohne Frühstück. Kann tageweise gebucht werden – Preise bitte bei Birgit Heinrich erfragen;
4.: Teilnahme ohne Abendessen und Picknickinhalte – Selbstversorgung!
Teilnehmeranzahl bei Angebot 1 und 2 begrenzt.
Und hier der offizielle Ablauf:
Montag, 21.07.25
14.00 h – 15.30 h: Ökumenischer Pilger-Gottesdienst im Dom St. Peter zu Worms mit Domprobst Tobias Schäfer
16.00 h – 18.00 h: Stadtführung, Kaiserdom, jüdisches Erbe und Lutherdenkmal
18.00 h – 19.00 h: Bezug der Zimmer in der Jugendherberge Worms und Abendessen in der Jugendherberge Worms
Dienstag, 22.07.25
07.30 h: Frühstück
09.00 h – 19.00 h: 1. Etappe der Pilgerwanderung von Worms nach Bobenheim- Roxheim (ca. 13 km), dazwischen Trink- und Ess-Pause, Rückfahrt mit der R- bzw. S-Bahn nach Worms. Grillabend in der Jugendherberge Worms
Mittwoch, 23.07.25
07.30 h: Frühstück und Verlassen der Zimmer
09.00 h: 2. Etappe von Bobenheim - Roxheim nach Frankenthal, dazwischen Trink- und Ess-Pause, und Weiterfahrt von Frankenthal nach Ludwigshafen-Oggersheim (Loreto-Kapelle) mit S Bahn, danach Fußmarsch zum Heinrich-Pesch Hotel (ca. 2,5 km)
19.00 h: Abendessen im Heinrich-Pesch-Hotel
Donnerstag, 24.07.25
08.00 h: Frühstück
09.30 h - 17.00 h: 3. Etappe, Fahrt mit S-Bahn nach Schifferstadt, Pilgerwanderung nach Speyer (ca. 10 km), dazwischen Trink- und Ess-Pause, Rückfahrt nach Schifferstadt Nord
19.00 h: Abendessen + Abendprogramm im Gemeindehaus der Pfarrei St. Laurentius Jägerstraße 14 67105 Schifferstadt
Freitag, 25.07.25
07.30 h: Frühstück und Verlassen der Zimmer, sofern nicht noch die Übernachtung auf den 26.7. gebucht wird
09.00 h - 10.30 h: Fahrt mit S-Bahn nach Speyer
13.00 h: Stadtführung mit Besichtigung des Kaiserdoms incl. Krypta und den Kaisergräbern sowie der reichhaltigen Zeugnisse jüdischen Lebens (Mikwe, Synagoge, Frauenschul) Imbiss, danach Zeit zur freien Verfügung, evtl. Gelegenheit, sich auf die Spuren der Hl. Edith Stein zu begeben
18.00 h: Feierliche Pilgermesse im romanischen Kaiserdom St. Maria und St. Stephan zu Speyer unter Mitwirkung des Männerchores des Kreischorverbandes Oppenheim, Leitung Chordirektor Bernhard Berkes.
Anschließend gemütliches Beisammensein in der Jugendherberge.
Wer Interesse an der Teilnahme einzelner oder mehrerer Pilgertage hat, meldet sich bitte bis zum 14. Juli 2025 unter den E-Mail-Adressen:, oder olaf.kern@jakobusgesellschaft.eu, an.
Wir laden alle herzlich ein, an diesem großartigen Ereignis teilzunehmen, ob an einer Tagestour oder an mehreren Tagen: Wir freuen uns auf ein wohltuendes Miteinander!
- 25. Juli 2025 ‒ 25. Juli 2025 Pilgertour zum Jakobsberg
(Regionalgruppe Rheinhessen)2025: Der Jakobustag auch in Rheinhessen
Der Weltpilgertag umschreibt einen weltumspannenden Pilgertag, der an vielen Orten der Welt mit unterschiedlichen Angeboten begangen wird. Dieser Tag wird immer am 25.Juli, dem Namenstag des Apostels Jakobus, gefeiert.
Vom 21. bis 25. Juli 2025 feiert die St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz – Saarland e.V. zudem ihr 20jähriges Jubiläum und gleichzeitig den Weltpilgertag, der von unserer Gesellschaft initiiert wurde. Teilnehmer sind unter anderen auch französische und polnische PilgerInnen. Der Start ist am Mo. 21.07.25 in Worms. Mehr dazu auf der Homepage: www.jakobusgesellschaft.eu unter dem Link: Weltpilgertag.
Und wir, die Gruppe „Chemin St. Jacques“ mit der Regionalgruppe „Rheinhessen“ der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. feiern den diesjährigen Jakobustag am Freitag, den 25.7.2025, mit unserer traditionellen kleinen Tour über den Laurenziberg und Jakobsberg.
Interessierte Teilnehmer treffen sich am Freitag 25. Juli 2025 um 11.00 Uhr in 55435 Gau-Algesheim am Weingut Marienhof, Kirchstraße 46.
Durch die wunderschöne rheinhessische Hügellandschaft führt die Wanderung zunächst hinauf zum Laurenziberg. Nach einer ausgiebigen Rast an der St. Laurentiuskappelle, mit Verpflegung aus dem eigenen Rucksack, führt die weitere Etappe zum Jakobsberg in Ockenheim.
Auf dem Klosterberg, mit grandiosem Blick auf das Rheintal ist Zeit zum „Miteinander-“ oder „Fürsichsein“.
Bergabwärts kehren wir zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour und finden uns, wer möchte, im Weingut Marienhof (Christof Dengler) zum gemeinsamen Abschluss, ein.
Die Pilgertour ist kostenlos. Seinen Verzehr beim Einkehren in der Straußwirtschaft bezahlt jeder/jede selbst.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt: Bitte an festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und etwas Proviant bzw. Getränk denken. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Infos und Anmeldung unter: 0179 - 108 58 48 oder der E-Mail-Adresse: pascal@die-rebe.de,. Wir freuen uns auf Euch!
- 27. Juli 2025 ‒ 27. Juli 2025 Sonntagspilgern
(Regionalgruppe Nordpfalz)
- 11. August 2025 ‒ 11. August 2025 Pilgerstammtisch Göllheim
(Regionalgruppe Nordpfalz)
- 15. August 2025 ‒ 15. August 2025 Werktagspilgern
(Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz)Maria Bildeich bei Obernheim-Kirchenarnbach
- 16. August 2025 ‒ 16. August 2025 Pilger für einen Tag - Von Maria Himmelskron zum Philipp von Zell
(Regionalgruppe Rheinhessen)Nach einem Morgenimpuls beginnt der Weg in Worms-Hochheim, Pfarrer-Joh.-W.-Weil-Straße 3, an der kath. Kirche Maria Himmelskron und führt vorbei an den Stadtteilen Leiselheim und Pfeddersheim. Gegen Mittag erreichen wir den Park der Anhäuser Mühle, in Monsheim. Hier kann das mitgebrachte Essen verzehrt werden. Anschließend ist der Besuch in der Mennoniten Kirche vorgesehen. Der Weg führt nun zur Wallfahrtskirche „Philipp von Zell“ hinauf, die nach ca. 20 km Pilgerstrecke erreicht wird. Die ehemalige Wallfahrtskirche sowie die neue barocke Kirche zu Ehren des Hl. Philipp von Zell wird im Anschluss besichtigt. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Abschlussessens in einer lokalen Gaststätte. Unterwegs pilgert die Gruppe Teilstrecken in Stille. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich. Gepilgert wird auf eigene Verantwortung bei jedem Wetter. Der Rücktransfer wird organisiert.
Termin: Samstag 16. August 2025, 9.00 Uhr
Start: Pfarrer-Joh.-W.-Weil-Straße 3, 67549 Worms –Hochheim
Unkostenbeitrag: 10 €
Anmeldung: ist erforderlich,
Pilgerbegleiterin: Helmtrud Schäfer
Informationen und Anmeldung:
E-Mail: khmdhschaefer@t-online.de
Telefon:017665317808,
- 23. August 2025 ‒ 23. August 2025 Pilgerwanderung
(Regionalgruppe Nahe/Glan)Rundwanderung auf dem neuen Jakobsweg im Kuseler Land bei Kusel gemeinsam mit den Regionalgruppen NOP, SAL
- 23. August 2025 ‒ 23. August 2025 Sonntagspilgern
(Regionalgruppe Nordpfalz)Rundwanderung auf dem neuen Jakobsweg im Kuseler Land bei Kusel gemeinsam mit den Regionalgruppen NOP, SAL
- 23. August 2025 ‒ 23. August 2025 Pilgerwanderung
(Regionalgruppe Saarland)Rundwanderung auf dem neuen Jakobsweg im Kuseler Land bei Kusel gemeinsam mit den Regionalgruppen NOP, SAL
- 6. September 2025 ‒ 8. September 2025 Vom Wonngau zum Gnadenort Marienthal - Dreitägige Fußwallfahrt
(Regionalgruppe Rheinhessen)Zum Hochfest Maria Geburt und dem Weihetag der Wallfahrtskirche des Klosters Marienthal pilgert eine Gruppe vom Wonnegau zum Wallfahrtsort. Die Pilger treffen sich am 6. September, 8.00 Uhr in der St. Laurentius Kirche in Gundheim. Nach dem Pilgersegen führt der Weg durch Gundersheim, Eppelsheim, Alzey, nach Armsheim. In Alzey besucht die Gruppe die St. Josef Kirche und am Ziel in Armsheim ist eine Besichtigung der berühmten Wallfahrtskirche vorgesehen. Nach einer erholsamen Nacht und gestärkt durch das Frühstück führt der Weg über Gau-Bickelheim, Sprendlingen nach Ockenheim. Im „Hotel Ockenheim“ übernachtet die Gruppe die zweite Nacht. Auf dem Weg werden die Pilger in den geöffneten Kirchen eine kurze Andacht halten. Am letzten Tag starten die Pilger in den frühen Morgenstunden Richtung Bingen. Nach dem Übersetzten mit der Fähre nach Rüdesheim führt der Weg an der alten Klosterkirche der Hl. Hildegard von Bingen vorbei zum Kloster Marienthal. Gemeinsam mit der Buswallfahrtsgruppe der kath. Pfarrgruppe Wonnegau besteht die Möglichkeit am Hochamt zum Fest Mariä Geburt sowie Hochfest der Weihe der Wallfahrtskirche teilzunehmen. Mit der Nachmittagsandacht und Prozession und anschließenden mit Kaffee und Kuchen endet die Wallfahrt. Ein Rücktransfer nach Gundheim ist auf Wunsch mit dem Bus möglich. Wer den ganzen Weg nicht mitgehen kann, hat die Möglichkeit Teilstrecken mit zu pilgern.
Termin: 6.- 8. September 2025, 8.00 Uhr
Start: St. Laurentius-Kirche, Hauptstraße, 67599 Gundheim
Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldeschluss: 15.August 2025
Pilgerbegleiterin: Helmtrud Schäfer
Informationen und Anmeldung: Telefon 0176 65317808, E-Mail khmdhschaefer@t-online.de
- 8. September 2025 ‒ 8. September 2025 Pilgerstammtisch Göllheim
(Regionalgruppe Nordpfalz)
- 27. September 2025 ‒ 27. September 2025 Samstagspilgern „von Muschelstein zu Muschelstein“
(Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz)09:00 Uhr Samstagspilgern „von Muschelstein zu
Muschelstein“ zur Kolmerbergkapelle über Dörrenbach
- 28. September 2025 ‒ 28. September 2025 Sonntagspilgern
(Regionalgruppe Nordpfalz)
- 12. Oktober 2025 ‒ 12. Oktober 2025 Kraftorte in Worms
(Regionalgruppe Rheinhessen)Historischer Rundgang in Worms: In den letzten Jahrhunderten wurden in Worms leider viele bedeutende Bauwerke und Kirchen zerstört. Aber es existieren noch einige sehenswerte Kleinode, die wir in einer (unvollständigen) Runde erkunden werden. Interessant ist, dass Worms ein regelrechter Knotenpunkt als Start / Ziel oder Durchgangsort für verschiedene Pilgerwege dient: zum Beispiel liegen der Dom und die Pauluskirche (Heidenturmkirche) am Sternenweg. (https://www.sternenweg.net/karte/#11.29/49.6439/8.386) Zudem ist Worms Ausgangspunkt für den Lutherweg, Start an der Magnuskirche und den Martinusweg, Start an der Martinskirche. Eine Teilstrecke an der Pfrimm entlang folgt dem Europäischen Fernwanderweg E8 von Irland nach Bulgarien, 7500 km. Derzeit endet der Weg nach 6240 km am Beskidenpass an der polnisch-ukrainischen Grenze. Die geplanten Stationen für unsere ca. 13 km Rundtour sind: Kunsthaus Heylshof mit Heylshofgarten, Lutherdenkmall, Dreifaltigkeitskirche mit Anfangsimpuls, Siegfriedsbrunnen, Rathaus und Gerechtigkeitssbrunnen, Pauluskirche, Friedrichskirche und rotes Haus, Martinskirche, Martinspforte, Judengasse, Synagoge und Raschihaus (die Mikwe ist derzeit wegen Sanierungsarbeiten geschlossen), Raschitor und Stadtmauer, Nibelungenschule, Karl-Kübel-Brücke (Terence-Hill-Brücke), Festplatz, Hagendenkmal am Rheinufer, Labyrinth von Eichfelder: Kriemhilds Rosengarten, Liebfrauenkirche, Richtung Neuhausen zur Pfrimm, Hochheim Bergkirche, Katholische Kirche Maria Himmelskron, Karl-Bittel-Park (Pfrimmpark), hier ist eine kleine Rast eingeplant. Weitere Stationen sind: Westendschule, Lutherkirche, Eleonoren-Gymnasium, Wasserturm, alte Gewerbeschule, Judenfriedhof, Wergers Schlösschen (ehemalige Weinbergslage Luginsland), Museum der Stadt Worms im Andreasstift (Kreuzgang), Magnuskirche und Wormser Dom mit Schlussimpuls.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Wormser Dom, Südportal, die Tour endet ca. 16.00 Uhr.
Bitte an festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Proviant denken. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Anmeldungen bitte bei Annette Nagel, Tel. 0177/8748398 oder per E-Mail: nagel.annette@t-online.de.
- 13. Oktober 2025 ‒ 13. Oktober 2025 Pilgerstammtisch Göllheim
(Regionalgruppe Nordpfalz)
- 25. Oktober 2025 ‒ 25. Oktober 2025 Pilgerwanderung
(Regionalgruppe Nahe/Glan)Rundwanderung auf dem neuen Jakobsweg rund um Kirschroth bei Bad Sobernheim
- 25. Oktober 2025 ‒ 25. Oktober 2025 Samstagspilgern „von Muschelstein zu Muschelstein“
(Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz)09:00 Uhr Samstagspilgern „von Muschelstein zu
Muschelstein“ um die Geistkirche bei Hassel
- 26. Oktober 2025 ‒ 26. Oktober 2025 Sonntagspilgern
(Regionalgruppe Nordpfalz)
- 10. November 2025 ‒ 10. November 2025 Pilgerstammtisch Göllheim
(Regionalgruppe Nordpfalz)
- 11. November 2025 ‒ 11. November 2025 Werktagspilgern
(Regionalgruppe Pirminiusland Südwestpfalz)Um die Verenakapelle in Mittelbrunn
- 16. November 2025 ‒ 16. November 2025 Pilgertour Von St. Martin zu St. Martinus
(Regionalgruppe Rheinhessen)uf den Spuren des Heiligen Martins, dessen Gedenktag am 11.11.gefeiert wurde, gehen wir ein Stück seines Weges von Worms nach Offstein.
Vor mehr als 1600 Jahren entschied sich Martinus seinen Beruf aufzugeben und seiner Berufung zu folgen. Auf dem Weg von seinem Heimatland Ungarn führte seine Reise durch das heutige Rheinhessen nach Tours, seinem neuen Wirkungsort. Ein Stück dieses Weges wird die Gruppe von der St. Martinskirche, Worms, zur St. Martinus-Kirche in Offstein gehen. Mit einem Morgenimpuls starten die Pilger an der Kirche. Das Ziel wird am Nachmittag erreicht. Ein Rücktransfer wird organisiert. Die Teilnahme liegt in eigener Verantwortung. Verköstigung erfolgt aus dem Rucksack. Ein gemeinsames Abschlussessen ist auf Wunsch möglich.
Termin: 16. November 2025, 9.00 Uhr
Start: Martinsgass 4, 67547 Worms, Martinskirche
Unkosten: 10 €
Pilgerbegleiterinnen: Helmtrud Schäfer, Annette Nagel
Information und Anmeldung : Anmeldung ist erwünscht. Telefon 0176 65317808, E.Mail khmdhschaefer@t-online.de
- 8. Dezember 2025 ‒ 8. Dezember 2025 Pilgerstammtisch Göllheim
(Regionalgruppe Nordpfalz)
- 21. März 2026 ‒ 21. März 2026 Mitgliederversammlung
(Regionalgruppe Vereinssitzungen)
- 21. März 2026 ‒ 21. März 2026 Mitgliederversammlung
(Regionalgruppe Überregionale Pilgertermine)