Rheinhessen ( RHH )

Auf dem Weg nach Santiago de Compostela, von Osten kommend, führt der Pilgerweg von Mainz-Kastel über den Rhein nach Mainz. Weiter geht’s durch die Landkreise Mainz-Bingen und Alzey-Worms bis Worms. Von Norden kommend beginnt die rheinhessische Pilgerroute in Bingen. Pilger können sowohl auf der direkten Route oder den Alternativstrecken mit den Ortsschleifen das rheinhessische Ziel Worms erreichen.

Die Pilgerrouten sind durchweg mit der stilisierten Jakobsmuschel (gelb auf blauem Grund) gekennzeichnet, teilweise auch auf Markierungssteinen. Zusätzlich zeigen gelbe Pfeile auf dem Weg, oder blaue Pfeile auf kleinen Aufklebern, die Richtung der Route an.

Übersichtskarte der Rheinhessischen Pilgerwege

 

Die Regionalgruppe Rheinhessen hat eine kleine Broschüre „Jakobswege in Rheinhessen“,  mit konkretem Wegeverlauf und Beschreibung, erstellt.
Nähere Informationen und Bezugsquellen finden Sie unter Punkt V.

Eine Übernachtungsliste finden Sie unter Punkt VII zum Downloaden.

 

Neuerscheinung Pilgerführer Rheinhessen:

 

 

Christine Halfmann hat ihren Pilgerführer von 2009 überarbeitet und neu aufgelegt.

Mehr Informationen incl. Leseprobe: https://christines-jakobsweg-rhh.de/

 

Regionalgruppensprecherin:

Christine_Halfmann_Profil_2023Christine Halfmann

Welzbachstr. 35a
55437 Appenheim
Tel: 06725-6943
0171 4132852
christine.halfmann(at)t-online.de

 

 

 

Sprecherteam:

Andrea Heß 
  Bölweg 2
  55237 Lonsheim
  Tel.: 06734-83 59
  andreahess1001(at)gmx.de
 
Annette Nagel
  Heinrich-von Gagern-Str. 21
  67549 Worms
  Tel.: 06241-595425
  nagel.annette(at)t-online.de
 
Josef Haus
  55578 Wallertheim
  Tel.: 06732-2240
  enisra.48(at)gmail.com
 
 

II. Pilgertermine 2023

Wir bieten auch in der Pilgersaison 2023 Pilgerwanderungen an. Ob und wie Corona eine Rolle spielt wissen wir im Vorfeld noch nicht. Wir haben die Situation im Blick und informieren hierzu rechtzeitig.

Weitere Informationen unter: https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/

Gepilgert wird bei jedem Wetter, jeder auf eigene Gefahr. Bitte denkt an angemessene Kleidung bzw. angemessenes Schuhwerk. Gepilgert wird in der Regel bei Rucksackverpflegung.

Die Informationen zu den Pilgerterminen werden hier rechtzeitig vervollständigt.

Wir wünschen allen Gesundheit und Gottes Segen.

 

  • 8. Oktober 2023 Herbst-Pilgerung der Gruppe "Französische Jakobswege"
    (Regionalgruppe Rheinhessen)

    Wir treffen uns pünktlich um 10.45. am Hauptbahnhof Bingen (Bingerbrück). Anfahrt mit dem Zug aus Mainz (Abfahrt um 10.03) oder mit PKW (Parkmöglichkeiten Koblenzer Straße in der Höhe der Fußgängerbahnübergang ). Dort ist auch das Ende der Tagestour. Der Rundwanderweg führt zur Hälfte über die 8. Etappe des Hildegard von Bingen-Pilgerweges.
    An der Jugendherberge vorbei erreichen wir den Soonwaldsteig und wandern über den Schlangenpfad zum Forsthaus Heiligkreuz und weiter zum Schweizer Haus. Dort machen wir ca. 30 Minuten Mittagspause (Provianten und Getränke bitte mitnehmen). Unterwegs haben wir immer wieder schöne Aussichten auf den Rhein, Rüdesheim, das Binger Loch und Assmannshausen.
    Danach laufen wir zur Steckeschlääferklamm. In der Klamm begleiten uns viele in Bäumen und Wurzeln versteckte Waldgeister.
    Über den Erlebnisfahrt Binger Wald erreichen wir über eine Hängebrücke wieder das Forsthaus Heiligkreuz.
    Dort kehren wir zum Abendessen zwischen 17:00-18:00 Uhr ein und wandern dann gemeinsam zurück zum Hauptbahnhof Bingen (=Bingerbrück)..Wer das Abendessen nicht möchte, tritt von dort aus selbstständig bequem über den asphaltierten Zufahrtsweg den Rückweg zum Hauptbahnhof (circa 2,5 km) an. Bitte bei der Anmeldung die Teilnahme am Abendessen angeben, da die Plätze im Forsthaus reserviert werden müssen. Wir wandern bei jedem Wetter. Bitte die passende Kleidung und Schuhe anziehen ! Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Sabine, Bodo, Jürgen und Pascal
    Mit freundlichen Grüßen Pascal Bérard Tel.: 06131-61 44 11
    Funk: +49 179 108 58 48

  • 8. Oktober 2023 (18:00) Musikalische Lesung mit Bildern
    (Regionalgruppe Rheinhessen)

    Am Sonntag, 08. Oktober 2023, um 18.00 Uhr, liest die Autorin, Monika Beer, in der Kath. Kirche St. Michael in Hackenheim aus ihrem Roman „Leben Lieben Pilgern“ über die Geschichte einer jungen Frau, die von einer Ausreißerin zur Rucksackpilgerin auf dem Camino Português wird. Die Reise versöhnt sie mit sich selbst und gibt ihr den Mut, ihrem Leben eine Wende zu geben. Der Pilgerbericht mit vielen Informationen zum Weg ist gleichzeitig ein berührender Roman, der menschliche Verbindungen klärt und reinigt.   Umrahmt wird die Lesung mit Fotos vom portugiesischen Jakobsweg, der von Porto nach Santiago de Compostela führt.   Stefan Hirschauer (Querflöte) und Elmar Middendorf (Orgel) machen die Lesung mit ausgesuchten Musikstücken von Johann Sebastian Bach zu etwas Besonderem.   Eintritt frei, Spenden erbeten

  • 10. Oktober 2023 Mainzer Pilgertreff
    (Regionalgruppe Rheinhessen)

    55116 Mainz, Gaustr. 2, im Restaurant “Gautor”, Raum: Eiscafé

  • 15. Oktober 2023 (11:50)‒ 15. Oktober 2023 (17:30)Einladung zur PIlgertour Mettenheim - Guntersblum
    (Regionalgruppe Rheinhessen)

    Liebe Pilgerfreunde,   Herbstzeit ist Pilger- und Wanderzeit! Wer Lust hat zu pilgern, oder sich mit Gleichgesinnten in der Natur zu bewegen, den laden wir, die Regionalgruppe Rheinhessen der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V., zu einer Pilgertour auf dem Rheinterrassenweg von Mettenheim nach Guntersblum ein. Der Weg ist zusätzlich als Rheinhessischer Jakobswegzubringer und als Lutherweg gekennzeichnet.   In dieser ausgesprochen eindrucksvollen Wein- und Kulturlandschaft Rheinhessens können gleich zwei von vier Heidenturmkirchen am Weg bewundert werden.   Treffpunkt ist am Sonntag, den 15.10.2023 um 11.50 Uhr am Bahnhof in Mettenheim.   Nach einem Anfangsimpuls führt die Tour durch das alte Hohlweg-Paradies nach Alsheim, um gegen 13.30 im „Alten Kelterhaus“ einzukehren. Gestärkt führt der Weg zur ev. Kirche St. Bonifatius, der ersten Heidenturmkirche, und der kleinsten auf der Strecke. Der angrenzende alte Friedhofspark gleicht einem Besuch in einer verwunschenen Welt und lädt zum Verweilen ein.   Über die Wein-Aroma-Meile geht es weiter zur Ruine ‚Maria Magdalena und Jakobus‘ in Hangen-Wahlheim, die als Pfarrkirche schon 1496 erwähnt wurde. Die Tour endet gegen 17.30 Uhr mit einem Schlussimpuls an der beeindruckenden Heidenturmkirche in Guntersblum. Der Nordturm stammt noch aus der Zeit des Ersten Kreuzzugs. Besonders eindrucksvoll ist die zweitürmige Westfassade.   Die Strecke beträgt ca. 11 km und enthält 160 hm. Bitte an festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und etwas Proviant bzw. Getränk denken. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Treffpunkt ist um 11.50 Uhr am Bahnhof in Mettenheim, wir warten auf den Zug aus Richtung Mainz (Ankunft 11.52 Uhr).   Anmeldungen bei Annette Nagel, Tel. 0177/8748398 oder per E-Mail nagel.annette@t-online.de Es handelt sich um eine Streckenwanderung. Wer mit dem Auto anreist, muss eine Strecke mit dem Zug fahren, die Verbindungen sind gut. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, Fahrgemeinschaften zu bilden.              

  • 15. Oktober 2023 (18:00) Abgesagt - „Der Weg nach Santiago“, ein Musical das die Herzen berührt in Guntersblum
    (Regionalgruppe Rheinhessen)

  • 22. Oktober 2023 (17:00) Abgesagt - „Der Weg nach Santiago“, ein Musical das die Herzen berührt in Heidesheim
    (Regionalgruppe Rheinhessen)

  • 6. November 2023 Wormser Pilgertreff
    (Regionalgruppe Rheinhessen)

    19:00, Haus am Dom, 67547 Worms, Domplatz 3 (Eingang Rückseite – Kreuzgang)  

  • 4. Dezember 2023 Wormser Pilgertreff
    (Regionalgruppe Rheinhessen)

    19:00, Haus am Dom, 67547 Worms, Domplatz 3 (Eingang Rückseite – Kreuzgang)  

  • 12. Dezember 2023 Mainzer Pilgertreff
    (Regionalgruppe Rheinhessen)

    55116 Mainz, Gaustr. 2, im Restaurant “Gautor”, Raum: Eiscafé

 

Zum Archiv 


III. Pilgertreffs

 a) „Pilgertreff Rheinhessen“

Dieser „RHH-Pilgertreff“  findet  2023 wieder 3-mal im Jahr statt, meist freitags, in unterschiedlichen Weingütern od. Gasträumen der Region (Restaurant-Möglichkeit). Start ist immer um 19.00 Uhr. Pilger und Interessierte können an diesen Abenden Erfahrungen, Gedanken und Tipps austauschen und erfahrene Pilger zeigen eine  Pilgerreise-Präsentation, wenn die Möglichkeit besteht.

Pilgertreff-Termine 2023: 

Fr.  ??. November 2023, 19 Uhr, Weingut Ressler, Obergasse 21, 55296 Harxheim

  • Thema des Pilger-Vortragsabends: wird später genannt
  • Lassen Sie sich von dieser herrlichen Kultur und Reise verzaubern.Die Referenten Doris Hentschel und Hans-Joachim Greiner berichten von ihrem Pilgerweg.

     

    Zur besseren Planung: Bitten wir um Anmeldung bis zum Di. ??.2023 an, unter hibeja@web.de, oder Tel.-Nr.: 0671-89669079. Spontan-Teilnahme ist aber auch möglich;-)).

  • Neben dem Präsentations-Teil ist der Abend als Gesprächsaustausch- und Begegnungsmöglichkeit für Menschen, die bereits gepilgert sind oder pilgern möchten oder einfach Interesse am Pilgern haben, gedacht. Alle sind herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf einen informativen und unterhaltsamen Abend!

Organisatorin:

  Hildegard Becker-Janson
    Im Pflöckgarten 6
    55546 Hackenheim
    Tel.: 06 71-89 66 90 79
    hibeja(at)web.de
 
 

——————————————————————————————–

b) Mainzer Pilgertreff 2023

Ort: 55116 Mainz, Gaustr. 2, im Restaurant „Gautor“, Raum: Eiscafé

·         Termine
  • In jedem geraden Monat am 2. Dienstag, immer ab 17 Uhr
    (14.02., 11.04., 13.06., 08.08., 10.10., 12.12.)
 
Organisator:
Bernhard Stelzmann
b.stelzmann(at)hotmail.de
0157 791 465 40
 
 
 
——————————————————————————————–

b) Wormser Pilgertreff 2023

Ort: Haus am Dom, 67547 Worms, Domplatz 3 (Eingang Rückseite – Kreuzgang).

·         Termine
  • An jedem ersten Montag im Monat ausser an Feiertagen von 19-21 Uhr
    (06.02, 06.03., 03.04., 05.06., 03.07., 07.08., 04.09., 02.10., 06.11., 04.12.)
Info und Anmeldung:

DSC_0809_1a  Robert De Taey
    Apostelbräustr. 14
    67549 Worms
    Tel.:+4917610052727
    robert(at)detaey.de
 

IV. Presseartikel, Pilgerberichte und Bilder

Juli 2020, Wormser Zeitung – „Den Pilgern den richtigen Weg weisen“, ein Bericht von Martina Wirthwein

Foto (Einfach Klicken) Gemeinsamer Pilgersaisonstart 2014 der Regionalgruppen „Rheinhessen“ und „Nordpfalz“ am 09. März am Wormser Dom

____________________________________________________________________________________________

V. RHH-Broschüre „Jakobswege in Rheinhessen“

 In der Broschüre finden Sie die Beschreibung und exakte Kartenausschnitte aller Pilgerwege (Hauptroute, Alternativrouten und Ortsschleifen) in Rheinhessen.

Hier kann die Broschüre erworben werden: 

Alzey:     Buchhandlung Machwirth/ Schmidt & Hahn : Antoniterstr. 5-7;   – Buchhandlung Deckert: Antoniterstr. 3;

Bingen: Tourist-Information: Am Rheinkai 1;  –  Rochusberg, Hildegard-Forum;

Framersheim: Weingut Hinkel;

Gau-Algesheim: Tourist-Info, am Rathaus;

Heidesheim: Schreibwaren Kraft;

Ingelheim: Buchhandlung Wagner: Friedrich-Ebert. 5;

Mainz: Infoladen des Bistum Mainz;  – Buchhandlung Am Dom; – Dominformation; – Landesmuseum Mainz Shop; – Tourist-Information: am Markt 17;

Nieder-Olm: Buchhandlung BiNO: Pariserstr. 107;

Ockenheim: Kloster Jakobsberg: Pforte;

Oppenheim: Buchhandlung Der Buchladen: Mainzerstr. 52;

Osthofen: Infothek, Am Bahnhof;

Worms: Dom; – Buchhandlung Aquarius: Zornstr. 1; – Tourist-Information;

Wörrstadt: Buchhandlung Bücheroase: Friedrich-Ebertstr. 68; – Tourist-Information; – Zeitschriften Nauth: Friedrich-Ebert-Str. 49;

Für die RHH-Broschüre wird eine Schutzgebühr von 3,- € erhoben.

Sie können die Broschüre auch online hier mit dem regionalen Pilgerausweis anfordern.

 

V.1. Weitere Literatur 

„Jakobsweg Rheinhessen“ von Dr. Christine Halfmann – Erweiterte Auflage: ISBN 978 3-00-0719547, Verkaufspreis: 16,95 €

 


VI. Pilgerwege

a) Pilgerweg durch Mainz Weg durch die Stadt Mainz

b) Mainz – Bingen 1. Etappe   Mainz – Heidesheim (21 km) 2. Etappe   Heidesheim – Bingen (20 km) Eine detaillierte Wegbeschreibung finden Sie hier

c) Bingen – Worms ( in der RHH-Broschüre „Pilgerwege in Rheinhessen“ sind die Beschreibungen der kompletten Jakobswege in RHH zu finden.)

d) Mainz – Worms : Pilger sollten die markierte Strecke des „Rheinterrassenweges“ nutzen. Die Strecke Mainz -Worms wird z.Zt. zusätzlich als „Barrierefreie Route“ erkundet.

 


VII. Übernachtungen

Hier findet ihr eine Zusammenstellung von Pilgerquartieren auf dem Jakobsweg in Rheinhessen zum download

 

Impressum | Kontakt | Weitere Jakobusgesellschaften | Sitemap | Statistik: 672 Aufrufe